
Die App für die Qualitätssicherung der Netzdokumentation
Quality130
Der Prozess der Netzdatenfortführung verschlingt in vielen Unternehmen enorme Ressourcen und ist ein erheblicher Kostenfaktor. Daher steht auch die Qualitätssicherung der Netzdokumentation bei vielen Netzbetreibern auf der Tagesordnung. Leitlinien wie die GW 130 geben Anregungen für Prozessoptimierungen und Qualitätsstandards.
Skizzen von Hausanschlüssen und Baumaßnahmen spielen im Prozess der Netzdatenfortführung eine zentrale Rolle. Der Idealfall – ein voll digitalisierter Prozess: Alle Daten und Skizzen werden digital und zentral in einer Art Cloud gespeichert, verwaltet, und geprüft. Bei der Planauskunft werden alle noch nicht eingearbeiteten Maßnahmen berücksichtigt und automatisch mit ausgegeben.
Wäre es daher nicht wünschenswert, wenn es eine App oder ein idealtypisches Verfahren gäbe, das Sie durch den Fortführungsprozess leitet? Wäre es nicht sogar optimal, wenn dieser Prozess vollständig digital abläuft, kontinuierlich die Qualität misst und wesentliche Schritte der Qualitätssicherung automatisiert?
Wir haben ein erstes Preismodell
Auf Basis eines Konzeptpapiers, das die Mettenmeier GmbH in Zusammenarbeit mit ausgewählten Netzbetreibern erstellt hat, soll eine App entwickelt werden, die die prozessgetriebene Qualitätssicherung steuert. Dafür haben wir eine erste Preisabschätzung erstellt.Gute Gründe
Die Quality130-Anwendung ist kein reines Verwaltungstool und auch kein Dokumenten-Management-System (DMS). Sie ist das Beste aus beidem mit vielen Zusatzfunktionen und trotzdem transparent, schlank und aufgeräumt. Somit ist die App bestens ausgerüstet für den digitalen Prozess der Netzdatenfortführung.
Wir haben für Sie die Top-5-Gründe beschrieben, warum sich eine Einführung lohnt.
Entwurfsansichten
Konzeptpapier
