
Lösungen für Energieversorger
Inbetriebnahme von Netzanschlüssen
Mehr Effizienz und Kundenorientierung realisieren Netzbetreiber durch eine standardisierte und prozessorientierte Inbetriebnahme von Netzanschlüssen. Mit der flexiblen Workflow-Lösung von Mettenmeier werden alle für die Zählermontage relevanten Aktivitäten und Dokumente, auch spartenübergreifend, gesteuert und verwaltet. Die integrierte Workflow- bzw. Ablaufsteuerung sorgt vom Auftrag bis zum Lieferbeginn für einen deutlichen Zeit- und Qualitätsgewinn. Auftragssteuerungssysteme lassen sich nahtlos in den Prozess integrieren.
Was leistet die Lösung?
- Durchgängiges und integriertes Verfahren zur Inbetriebsetzung von Netzanschlüssen vom Montageauftrag über die Lagerentnahme und den Zählereinbau bis hin zum Lieferbeginn
- Möglichkeit zur kombinierten Abwicklung mit dem Netzanschlussprozess mit automatischer Initiierung des Montageauftrags
- Möglichkeit zur Kombination der Sparten Strom, Gas, Wasser, etc.
- Möglichkeit zur Integration von Abrechnungssystemen (z. B. SAP-IS-U) bezüglich Regionalverzeichnis, Zählerdatei, Debitor etc.
- Transparente Steuerung und Überwachung der Einzelmaßnahmen
- Durchgängige Nummernvergabe von Zählern, Kunden, Hausanschlüssen und anderen Objekten
Online-Portal zur Beantragung der Inbetriebnahme
Für registrierte Installateure steht ein Online-Portal zur Verfügung, mit dem die Inbetriebsetzung von Netzanschlüssen schnell und sicher, auch zusammen mit dem Netzanschlussverfahren, beantragt werden kann. Das Online-Verfahren führt zu einer deutlichen Effizienzsteigerung. Papierbasierte Antragsverfahren können vollständig abgelöst werden. Zudem hat der Installateur vollständige Transparenz durch eine strukturierte Historie seiner bisherigen Anträge.