Speed up!
Erst 71 % der deutschen Haushalte waren 2016 mit mehr als 50 Mbit/s Bandbreite erschlossen.
Glasfaser und andere Leerrohrnetze
Breitbandnetzbetreiber
Viele Stadtwerke und Versorgungsnetzbetreiber investieren heute auch in den Ausbau von Breitbandnetzen. Für das Management der Netze wird entsprechende IT-Unterstützung benötigt.

1Das Problem
Weil schnelles Internet viele neue Möglichkeiten bietet, zum Beispiel mit Smart-TVs, steigt der Bedarf nach immer größeren Bandbreiten. Viele örtliche Netzbetreiber investieren daher stark in den Ausbau von Glasfasernetzen und erschließen damit ein neues Geschäftsfeld. Damit steigt auch der Bedarf an unterstützenden IT-Systemen.
2Unser Knowhow
Da Glasfasernetze in Form von Leerrohren verlegt werden, bringen wir bei Mettenmeier unsere Erfahrungen mit Kabel- und Rohrnetzen ein, um GIS-basierte Anwendungen für die Netzdokumentation zu entwickeln. Bei den umfangreichen Investitionsprojekten im Bereich der Glasfasernetze kommen unsere Stärken im Work-Management und bei der Projektabwicklung im Netzbau zum Einsatz.
3Die Lösung
Zur Dokumentation von Leerrohrnetzen und deren Belegung mit Breitband- und anderen Medien haben wir in Kooperation mit Verteilnetzbetreibern das Modul Rohrmanagement zum Smallworld GIS entwickelt. Für die Investitions- und Unterhaltungsprojekte kommen unsere Workflow- und Portallösungen oder unser Instandhaltungs- und Planungssystem OPTIMUS zum Einsatz. Hochwirtschaftliche Digitalisierungsservices runden unser Portfolio ab.
4Unsere Referenzen
- Dortmunder Netz
- EWR, Remscheid
- MEGA, Monheim
- NEW Netz, Mönchengladbach
- Stadtwerke Soltau
- Stadtwerke Witten
Unser Angebot für Sie
- Modul Rohrmanagement zur Dokumentation von LWL-Netzen
- Foto-Dokumentation für Breitband-Ausbau
- Portale für Netzanschluss und Netzbau
- Systeme für Instandhaltung und Planung
- Vermessung per Smartphone
- Modul zur digitalen Bereitschafts-
planung - Netzdaten-Services für LWL-Netze
- Robuste Tablet-PCs und Notebooks