Smallworld NRM
Fachschale Wasser
Die Fachschale Wasser ist eine professionelle und standardisierte GIS-Applikation für die Dokumentation von Wassernetzen.
Diese durch den DVGW zertifizierte GIS-Applikation wird seit über 20 Jahren entlang gängiger Regelwerke wie der DIN 2425 weiterentwickelt und berücksichtigt dabei stets die aktuellen Anforderungen der Anwender. Mit der durchgängigen digitalen Dokumentation des Wassernetzes bildet die Fachschale Wasser die Basis für die Optimierung der betrieblichen Arbeitsabläufe.
Netzlogik und Datenmodell
Die Fachschale Wasser bildet das gesamte Wassernetz vom Wasserwerk bis hin zu den Anschlüssen ab. Auch geplante Netzteile sind topologisch vollständig in das bestehende Netz integrierbar. Analog zur realen Welt wird das Wassernetz nach der Aufgabe der Leitungen strukturiert:
- Gewinnungsleitungen
- Transportleitungen
- Versorgungsleitungen
- Anschlussleitungen
- Leerrohre (siehe Modul Rohrmanagement)
Die Leitungssysteme sind topologisch getrennt. Eine topologische Beziehung zwischen Gewinnungs-, Transport-, Versorgungs-, und Anschlussnetzen erfolgt an definierten Übergangsknoten. Beispielsweise werden Hausanschlussleitungen über einen Abzweig mit dem Versorgungsnetz verbunden. Die Festlegung von Druckzonen erfolgt attributiv. Darüber hinaus unterscheidet die Anwendung Leitungstypen wie „Hauptleitung“, „Versorgungsstichleitung“ und gemeinsame „Entleerungsleitung“.
Module und Zusatzprodukte zur Fachschale Wasser
Mit dem Operation Analyser können Sie Analysen der Netzstruktur und des Netzbetriebs für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Kanal durchführen. mehr
Die Zyklen der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen am Leitungsnetz gewinnen immer mehr an Bedeutung und damit auch das Thema Kathodischer Korrosionsschutz. Gemeinsam mit den Anwendern der SWUG-Arbeitsgruppe KKS wurden verschiedene Anpassungen am bestehenden KKS-Datenmodell abgestimmt, um die Dokumentation noch besser gemäß den betrieblichen Anforderungen und entsprechend dem DVGW-Regelwerk zu erstellen. mehr
Ansichten
Aktuelles aus der Fachschalenentwicklung
Themenpapier Smallworld NRM Version 5.3
Mit der Version 5.3 geben GE und Mettenmeier eine neue Version der Fachschalen Gas, Wasser, Strom und Kanal sowie des Moduls Rohrmanagement frei. Eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen machen ein Upgrade auf Smallworld 5.3 lohnenswert. Diese sind in folgendem Themenpapier zusammengefasst.
Referenzen
Über 100 zufriedene Kunden
Erfahren Sie mehr

GE-Partner
Smallworld GIS – Version 5.2.10 LTS
Zukunftsfähig mit dem Long-Term-Support-Releasezur Infobroschüre >
Aktuelles Webinar "Smallworld 5.3"
jetzt Mitschnitt anfordernSchulungstermine Smallworld GIS 5
- 05.-08.09.2023: Grundlagen
- 18.-19.09.2023: Fachschalen Gas/Wasser
- 20.-22.09.2023: Fachschale Strom
- 25.-26.09.2023: Modul Rohrmanagement
- 27.09.2023: Fachschale Fernwärme
- 16.-17.10.2023: Konfiguration
- 18.-20.10.2023: Einführung in die Administration