
DVGW GW 130 – Fachseminar für Netzbetreiber
Qualitätssicherung der Netzdokumentation
Das Merkblatt DVGW GW 130 definiert die Qualitätsansprüche bei der Dokumentation von Versorgungsnetzen im GIS. Es basiert auf dem bestehenden Arbeitsblatt GW 120, in dem festgelegt ist, dass die Netzdaten vollständig, lesbar, richtig und aktuell erfasst bzw. verwaltet werden.
Welche Anforderungen sich aus der GW 130 an die Prozesse der Netzdokumentation und an die Qualität der Daten ergeben, und welche Maßnahmen abgeleitet werden sollten, zeigen wir Ihnen gerne im Seminar auf.
Die Termine für 2024 stehen aktuell noch nicht fest und werden an dieser Stelle bekannt gegeben.- Vorstellung der GW 130
- Netzinformationen im Kontext von Nomen und Richtlinien
- Datenqualität sicherstellen –
Fokus GIS-Daten
- Prozessqualität sicherstellen –
Fokus Dokumentations- und Fortführungsprozess
Infos zur Veranstaltung
Sie kennen den Inhalt der GW 130 und entwickeln ein Verständnis für die Qualitätssicherung der Netzdokumentation entlang der verschiedenen Regelwerke.
Sie können abschätzen, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf die GW 130 steht.
Sie erhalten konkrete Anregungen und Lösungsansätze, wie Sie die Anforderungen der Normen in Ihrem Unternehmen umsetzen und in den Gesamtkontext des Qualitäts- und Prozessmanagements einbetten können.
Das Seminar "Qualitätssicherung der Netzdokumentation" richtet sich an Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft, vorwiegend Netzbetreiber der Strom-, Gas- und Wasserversorgung.
Angesprochen sind Bereichs- und Abteilungsleiter sowie verantwortliche Mitarbeiter aus den Bereichen Netzdokumentation, Qualitätsmanagement und Informationsmanagement.
O-Töne von Teilnehmern
Möchten Sie das Thema individuell vertiefen?
Individuelle Beratung und Workshops zur Qualitätssicherung der Netzdokumentation
Mitglied des

