
Zusatzprodukte zum Smallworld GIS von A-Z
Tools für effektives Arbeiten mit dem GIS
Als zertifizierter GE-Partner entwickeln wir seit über 30 Jahren Anwendungen und Tools für das Smallworld GIS.
Analysetools
Der Asset Finder ermöglicht die vereinfachte und sehr schnelle Abfrage von Daten im Smallworld GIS. Dieses Produkt ist insbesondere für Anwender konzipiert, die nicht häufig mit dem GIS arbeiten, jedoch den Bedarf haben, Informationen zu Betriebsmitteln schnell und komfortabel zu ermitteln. mehr
Während der Erfassung und Fortführung, aber auch zu Planungszwecken wird im Smallworld GIS meist mit verschiedenen Datenbank-Alternativen gearbeitet. Dabei ist es oftmals erforderlich, dass Unterschiede zweier Alternativen ermittelt werden sollen. Mit dem Delta Analyser können Sie diese Differenzen komfortabel und schnell ermitteln. mehr
Diagnostics führt technische Analysen der Smallworld-Installation durch, untersucht alle Benutzerinteraktionen und liefert transparente Informationen – zur Erhöhung der Produktivität, zur Einsparung wertvoller Serverkapazität und zur Senkung der Gesamtbetriebskosten des GIS. mehr
Mit dem Join Designer werden dem Anwender auf einen Blick alle wichtigen Informationen zum Objekt im Standard-Editor angezeigt, denn er ermöglicht für relational verbundene Objekte den direkten Zugriff auch auf Attribute der Elternobjekte. So erscheinen zum Beispiel Details zur Station direkt auf dem Editor des Lasttrennschalters. Ein umständliches Aufrufen der Elternobjekte entfällt. mehr
Der Operation Analyser bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Stromnetzberechnungen direkt im Smallworld GIS durchzuführen. Er erzielt bei täglichen Planungsaufgaben, z. B. bei der Planung von Hausanschlüssen, erwiesenermaßen die gleichen Ergebnisse wie ein Netzberechnungsprogramm. Zudem können Sie Analysen der Netzstruktur und des Netzbetriebs neben der Sparte Strom auch für die Sparten Gas, Wasser und Kanal durchführen. mehr
Der Quality Inspector unterstützt Sie in effizienter Form bei der Qualitätssicherung Ihrer GIS-Daten. Für die schnelle und einfache Prüfung der Integrität, Plausibilität und Konsistenz Ihrer Daten steht Ihnen eine Vielzahl vorkonfigurierter Tests zur Verfügung. Diese lassen sich mit einer speziellen Tasksteuerung auch per Stapelverarbeitung und in regelmäßigen Abständen abarbeiten. mehr
Smallworld GSA greift sehr effizient auf raumbezogene Daten und Sachdaten der verschiedenen Informationssysteme im Unternehmen zu. Mitarbeiter in allen Fachbereichen erhalten die Möglichkeit, diese heterogenen Daten gemeinsam darzustellen, abzufragen, zu analysieren, in Wissen umzuwandeln und als Berichte weiterzugeben. mehr
Smallworld Thematic Mapping ist ein komfortables Werkzeug zur thematischen Einfärbung der Netzdaten anhand definierter Sachverhalte und integriert sich vollständig in das Smallworld GIS. Netzdaten, die eine spezifische Eigenschaft erfüllen, werden farblich unterschiedlich visualisiert, um damit Zusammenhänge schnell und komfortabel darzustellen. mehr
Erfassungstools
Während der Erfassung und Fortführung, aber auch zu Planungszwecken wird im Smallworld GIS meist mit verschiedenen Datenbank-Alternativen gearbeitet. Dabei ist es oftmals erforderlich, dass Unterschiede zweier Alternativen ermittelt werden sollen. Mit dem Delta Analyser können Sie diese Differenzen komfortabel und schnell ermitteln. mehr
Mit Hilfe der Easy Keys kann eine Reihe von Funktionen, die im Erfassungsprozess häufig benötigt werden, schnell und komfortabel durch definierte Tastenkürzel aufgerufen werden. Die Betriebsmittelerfassung wird dadurch erheblich beschleunigt und vereinfacht. mehr
Immer wenn lagemäßige Anpassungen an Ihrem Netzdatenbestand notwendig sind, bietet Easy Moving wertvolle Unterstützung. Beispielsweise lässt sich das Netz nach einer ALKIS-Aktualisierung damit schnell und kostengünstig wieder lagerichtig an Ort und Stelle verschieben. mehr
Bei großen Erfassungs- oder Fortführungsprozessen, die oftmals auch durch Dienstleister durchgeführt werden, gibt es häufig unklare Situationen oder schwierig zu interpretierende Karteninhalte im Planwerk, die abgestimmt werden müssen. In diesen Fällen ermöglicht das Fehlersymbol eine gezielte Nachbearbeitung. mehr
Location Professional vereinfacht die Pflege von Lokationsdaten und ermöglicht eine schnelle und gezielte Navigation im Datenbestand. Das Tool ist damit eine wichtige Voraussetzung für die Planauskunft. mehr
Print & Go fasst alle wichtigen Druck- und Plot-Funktionen übersichtlich in einem einzigen Dialog zusammen und macht damit die Planausgabe deutlich effizienter. Druckvorlage lassen sich schnell und übersichtlich wählen, platzieren und die Parameter für Druckmaßstab, Inhalt und Ausgabeformat festlegen. mehr
Das Trassenmodul ist die ideale Ergänzung für Netzbetreiber, die ihr Strombestandsplanwerk in Form von Trassen dokumentieren möchten, um jederzeit eine lagerichtige Darstellung des Kabelgrabens sicherzustellen. Auf Basis der Smallworld-Fachschale Strom erreichen auch Kunden mit klassischem „Mehrstrichansatz“ einen schnellen Umstieg auf die Trassendokumentation. mehr
Die Verwaltung von hunderten oder gar tausenden von Planungsvarianten im Smallworld GIS, wovon jede sich in einem anderen Stadium ihres Lebenszyklus befinden kann, ist der Fokus von VRDB. mehr
Sonstige Zusatzprodukte
FlexConnect vernetzt Ihr GIS mit angrenzenden Systemen ohne physikalischen Im- und Export und erlaubt den lesenden und schreibenden Zugriff externer Daten für eine Vielzahl von räumlichen Datenformaten direkt im Smallworld GIS. mehr
- NEPLAN-Schnittstelle
- PSS/SINCAL-Schnittstelle
- STANET-Schnittstelle
- Smallworld EIS – für SAP-Kopplung und mehr
- Smallworld GeoSpatial Server – SOA-Integration
- und mehr
Erfahren Sie mehr
Download

GE-Partner
Verfügbare Webinare
Smallworld GSA – Räumliche Analysen für netzwirtschaftliche Aufgabenstellungen
Smallworld NRM 5.3 – Geplante Neuerungen in den Fachschalen Strom, Gas, Wasser, Kanal
Smallworld GIS und Netzberechnung – Analysefunktionen, Schnittstellen, Praxisberichte
Smallworld – Schnittstellen und Integration
Smallworld – Analyse, Datenqualität und Fortführung