
NAVA – die revolutionäre App zur intuitiven Vermessung von Hausanschlüssen
Vermessung mit dem Smartphone
Die App NAVA digitalisiert den gesamten Prozess rund um die Hausanschlussdokumentation und das Einmessverfahren. Die Einfachheit der Lösung garantiert Ihnen einen schnellen Einstieg. Zudem ist das System nach Ihren Wünschen individuell konfigurierbar.
Angefangen bei der Auftragserfassung über die Vermessung, Dokumentation und Weiterverarbeitung durchläuft der Hausanschlussprozess unterschiedliche Abteilungen, Prozessbeteiligte und Systeme. Ersparen Sie sich dabei lange Bearbeitungszeiten, doppelte Datenerfassung, Qualitätsverluste und Medienbrüche!
Mit der App NAVA erfasst der Monteur bereits beim Bau alle Daten digital und vermisst die Maßnahme mit dem Smartphone. Die Fortführung erhält eine vollständige und korrekte Dokumentation in Sekunden. Alle auftragsbezogenen Daten und Skizzen bleiben stets digital – ohne Medienbruch.
Erleben Sie NAVA in Bild und Ton
NAVA 2.0 – Alles wird noch einfacher
Februar 2021: Viele neue Funktionen und ein optimiertes Bedienkonzept bei der Einmessung von Hausanschlüssen.
NAVA – Multiline-Funktion
November 2020: Mehrspartenanschlüsse schneller und flexibler einmessen mit der neuen Multiline-Funktion.
NAVA-Genauigkeitsbetrachtung
November 2020: Genauigkeitsbetrachtung und Einflussfaktoren von Smartphone-Messungen anhand Vergleichsmessungen auf dem NAVA-Testfeld.
NAVA-Schnittstellen
Juni 2020: Aufträge aus auftragsführenden Systemen übernehmen oder Ergebnisdaten aus NAVA direkt ins GIS übergeben.
NAVA-Startpaket online
Juni 2020: Mit dem Rundum-sorglos-Startpaket begleiten wir Sie auch online durch den gesamten Einführungsprozess.
NAVA – Smarte Einmessung von Hausanschlüssen
April 2020: Einmessung des Hausanschlusses gänzlich papierlos mit zahlreichen neuen Funktionen.
Fordern Sie jetzt einen Mitschnitt an.
Im Außendienst: Die NAVA-App
- Vermessung per Smartphone in geforderter Lagequalität
- Intuitives Werkzeug zur Erstellung von Aufnahmeskizzen
- Erfassung von Sachdaten und Stücklisten
- Stets vollständige Dokumentation der Fortführung in Echtzeit
- Qualitätssicherung durch die Darstellung in Augmented Reality direkt während der Einmessung
- Fotobeweis
- Individuelle Prozesse (Actions) oder Formulare
Im Innendienst: Der NAVA-Manager
- Benutzerfreundliche Web-App zur Vergabe und Steuerung von Hausanschlussaufträgen
- Vollständig digitale Erfassung von Netzanschlussdokumenten und Bauteilinformationen
- Vermeidung von Medienbrüchen
- Transparenz in allen Teilschritten des Netzanschlussprozesses
- Einfaches User Management
- Offene Schnittstelle beispielsweise für GIS und ERP
- Kartierung der Einmessskizze in ein Bestandsplan-PDF
Funktionsumfang und Leistungspakete
BASIC | STANDARD | EXTENDED | |
---|---|---|---|
App & Web-App | ✔ | ✔ | ✔ |
User Management | ✔ | ✔ | ✔ |
Disposition | ✔ | ✔ | ✔ |
Vermessung | ✔ | ✔ | ✔ |
Datenerfassung Bauteile | ✔ | ✔ | |
Automatischer Fotobeweis | ✔ | ✔ | |
Formulare | ✔ | ||
Fotogalerie | ✔ | ||
Open API Schnittstellen | ✔ |
SERVICE |
---|
Mit der App NAVA erwerben Sie ein Servicepaket mit den Komponenten Hosting, Betrieb und Hotline/Helpdesk und haben immer Zugriff auf die aktuellste Softwareversion. |
STARTPAKET |
---|
NAVA-Aufträge zur Einmessung von 50 Netzanschlüssen, Eintägiger Workshop vor Ort mit Einweisung und kundenspezifischer Grundkonfiguration, Service für 3 Monate |
Smallworld-Schnittstelle
Einmessdaten von Hausanschlüssen in Echtzeit ins GIS übertragen
Weil NAVA als Cloud-Lösung automatisch zwischen der Baustelle und dem Büro synchronisiert, gelangen die mit der Smartphone-App eingemessenen Hausanschlussskizzen mit allen Bauteilen direkt ins GIS. Dort arbeiten die Anwender in der Liste der mobil erledigten NAVA-Aufträge und ist in der Lage, diese im Hauptgrafikfenster darzustellen oder auf die NAVA-Fotodokumentation zuzugreifen.
Die Schnittstelle legt zu jedem Auftrag eine Maßnahme an, die auch für eine Interimsdokumentation genutzt werden kann. Für jede Skizze wird eine 3D-Messung erstellt. Alle PDF-Dokumente des NAVA-Auftrags sind als Verbunddokumente im GIS verknüpft. Auch alle Bauteile sind mit Messwerten und Foto dauerhaft gespeichert. Die Schnittstelle adressiert dabei direkt das Smallworld-NRM-Datenmodell mit seinen Objektklassen „Maßnahme“, „3D-Messung“ und „3D-Punkt“.
Im Nu werden die Punkte im Bestandsplan absolut georeferenziert und die Geometrie des Hausanschlusses wird topologisch interpoliert. Damit gibt es eine optimale Grundlage für die Erfassung der GIS-Objekte bereits ab Version 4.3.0.8 und auch unabhängig von den Standardfachschalen NRM Strom, Gas oder Wasser. Ein Statussystem sichert zudem die Transparenz des Dokumentationsprozesses und unterstützt dessen Analyse nach GW 130/S 130.
Erfahren Sie mehr
17. Februar 2021
NAVA 2.0 – Alles wird noch einfacher
18. März 2021
NAVA – Geprüfte Präzision bei der Hausanschluss-Dokumentation