Die modulare Plattform für digitale Netzprozesse

Cloudfähiges Asset-Managementsystem

Bei Netzbetreibern liegt der Schlüssel zum Erfolg im Asset-Management. Wäre es nicht optimal, wenn eine Software dafür die bestmöglichen Technologien und Apps bietet?

Die AM Suite unterstützt die Aufgabenbearbeitung im Netzservice mobil, plattform- und standortunabhängig – von der Arbeitsvorbereitung über die Ausführung bis hin zum strategischen Asset-Management oder als Kommunikationsschnittstelle zu Kunden und Partnern.

Als cloudfähiges System kann die AM Suite entweder in Ihrer hauseigenen Infrastruktur oder über einen Service-Provider betrieben werden.

  • Veränderungsfähig
    Durch integrierte Workflow-Engine

  • Durchgängig
    Ein Bedienkonzept für alle Anwender

  • Erprobt
    Aus der Praxis für die Praxis

  • Verlässlich
    Prozessorientierte Nutzerführung

  • Sicher
    Zukunftsorientierte Technologie

  • Vorgedacht
    Prototypisches Stadtwerkemodell


Sicherheit durch Workflow-Unterstützung

Als einziges System im Bereich des Asset-Managements verfügt die AM Suite über eine integrierte Workflow-Engine. Damit passt sich die Software nicht nur perfekt an Ihre Unternehmensabläufe an. Sie bietet auch die Veränderungsfähigkeit, die in dynamischen Zeiten verlangt wird. Zudem schaffen Sie Transparenz durch Leistungskennzahlen und haben die Sicherheit einer nachvollziehbaren Prozesskette. Das ist nicht nur einzigartig, das ist wirklich optimal!

Die Module

Viele Module – ein Bedienkonzept

Instandhaltungsmanagement, Projektplanung, Störungsabwicklung, Zustandsbewertung oder Kundenportal? Mit der AM Suite heben Sie die Qualität der Prozesse im Netzbereich auf ein neues Level und schaffen ein durchgängiges Bedienkonzept für alle Bereiche und alle Bildschirmgrößen: vom PC bis zum Smartphone. Gleichzeitig bieten Sie jedem Anwenderkreis den Blickwinkel, der ihn am meisten interessiert – ohne Umwege und weitere Hilfsmittel der Datenverarbeitung.

Softwaremodule für alle Sparten und Prozesse im technischen Netz- und Betriebsmanagement

Das bewährte Modul für ein effizientes und lückenloses Störungsmanagement

Prospekt "AM Outage"

Die Instandhaltungslösung für Arbeitsvorbereitung und mobile Auftragsbearbeitung

Prospekt "AM Maintenance"


Die smarte Portal- und Prozesslösung für digitales Antragsmanagement

Prospekt "AM Servicecenter"

Die smarte Lösung zur digitalen Abwicklung Ihrer Netzbauprojekte

Prospekt "AM Project"


Das Tool zur effizienten Planung und Disposition von Ressourcen


Das AM Suite-Startpaket für kleinere und mittlere Netzbetreiber

Erfahren Sie mehr über das AM Suite-Startpaket für Ihre Instandhaltungsprozesse
Speziell für kleinere und mittlere Stadtwerke und Netzbetreiber haben SPIE und Mettenmeier ein fertiges Systemmodell mit Datenstruktur und Checklisten konzipiert und stellen dies als Startpaket bereit.

Das Startpaket bietet bereits in der Grundausprägung eine Abbildung der erforderlichen Kernprozesse, die auf den Erfahrungen der in den zurückliegenden Jahren durchgeführten Projekte beider Unternehmen basieren. Wir bieten unseren Kunden damit einen vorkonfigurierten Best-Practice-Ansatz, der auch die Anforderungen und Regelwerke der Verbände abdeckt.

Nutzen Sie vollumfänglich die gängigen Objekttypen und deren Eigenschaften für alle Sparten (Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Straßenbeleuchtung, Informationsnetze, E-Mobilität und sonstige Assets). Eine Technischer-Platz-Struktur bildet die Objekte bereits konform zum SAP-Standard ab und dient als Basis für eine genaustens auf Netzbetreiber zugeschnittene Betriebsmitteldatenbank.

Ohne Umwege vom Klemmbrett zur App

Das Startpaket enthält bereits vordefinierte Standardmasken und Workflows für das Störungsmanagement und Instandhaltungsmaßnahmen. Ob Sichtkontrollen, Funktionsprüfungen, Messungen, Inspektionen, Reinigungen oder Komponentenaustausch – für alle Tätigkeiten stehen in der mobilen App praxisbewährte Checklisten zur Verfügung und dienen als Referenz für die Instandhaltung gemäß Regelwerk (W 392, G459, G465, G 495, G498, V 0109 und weitere). Und auch das Störmeldesystem ist bereits mit einem vordefinierten Berichtswesen für BNetzA und DVGW ausgestattet.

Damit ist ein schneller Start in die Systemnutzung garantiert. Das Standardmodell lässt sich zudem flexibel an Ihre individuellen Anforderungen, Prozesse und Daten anpassen.

Querschnittsfunktionen für digitales Arbeiten

Stammdaten
Dokumentieren Sie Ihre Betriebsmittelinformationen auf komfortable Art und Weise mit der AM Suite. Seien es technische Daten, Typinformationen oder eine Beschreibung, wo die Objekte verortet sind. Dank des dynamischen Datenmodells können Sie Feldbezeichnungen oder Attribute über einfache Parametrierungen individuell anpassen.
Life-Cylce-Management
Von der Inbetriebsetzung bis zum Ausbau sind alle Kosten, Vorgänge und Störungen zum jeweiligen Objekt transparent und nachvollziehbar. Durch diese durchgängige und anlagenscharfe Betriebsmittelhistorie haben Sie mit der AM Suite eine wichtige Entscheidungsunterstützung für künftige Investitionen.
Reporting
Damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen und die Kosten im Auge behalten, unterstützt die AM Suite die Bereiche Business-Intelligence und Berichtswesen. Durch die einfache und automatisierte Datenaufbereitung und -integration können Sie Ihre Prozesse und Projekte schnell und effizient auswerten.
Mobile Lösungen
Die AM Suite App sorgt im technischen Netzservice für eine zeitnahe und bedarfsgerechte Informationsversorgung und eine enorme Reduzierung des zeitlichen Aufwands traditioneller Papierformulare und deren Eingabe in das System. Vor Ort stehen Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung: Sei es zur Auftragsdokumentation, zur Zustandserfassung oder einfach nur zu Auskunftszwecken. Dank Responsive Design ist die Darstellung und Eingabe auf allen mobilen Endgeräten optimal.
Netzvisualisierung
Zur Darstellung von GIS-Karten bietet die AM Suite einen Standard-GIS-Viewer, der an servicefähige Quellsysteme angedockt wird (WFS- und WMS-Integration). Damit lassen sich Netzdaten beliebig in die Betriebsprozesse integrieren. Auch die Verschneidung mit Betriebsdaten wird ermöglicht, um zum Beispiel Zustandsklassen darzustellen oder Störungsorte zu visualisieren.

Ihre einzigartigen Vorteile

Veränderungsfähig: Durch integrierte Workflow-Engine
Bleiben Sie flexibel! Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, laufend zu verbessern und immer wieder an Veränderungen anzupassen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Unternehmen. So kann ein Maximum an Verbesserung entstehen. Sie schaffen dadurch Transparenz und die Sicherheit, alles unter Kontrolle zu haben.
Durchgängig: Ein Bedienkonzept für alle Anwender
Die AM Suite bewährt sich auf allen Ebenen im Unternehmen mit einem durchgängigen und plattformunabhängigen Bedienkonzept. Sei es im Büro, auf Notebooks, Smartphones oder Tablets: für alle Endgeräte nutzen Sie neuestes Anwendungsdesign und schaffen durch intuitive Bedienung eine geringe Einstiegshürde.
Erprobt: Aus der Praxis für die Praxis
Die besten Ideen entstehen in der Praxis. Die AM Suite verbindet die Erfahrung tausender Monteure mit den fachlichen Anforderungen zahlreicher Netzbetreiber. So sind die Softwaressysteme von SPIE und Mettenmeier über viele Jahre gereift. Und so liefert die AM Suite die bestmögliche Praxisunterstützung.
Verlässlich: Prozessorientierte Nutzerführung
Prozessgesteuerte Eingabemasken leiten Sie intuitiv durch die Aufgabenbearbeitung und reduzieren den Aufwand zur Dateneingabe. So sorgen Sie für mehr Sicherheit und Akzeptanz. Mit individuell zusammengestellten Dashboards hat jeder die wichtigsten Daten und Vorgänge seines Aufgabenbereichs stets im Blick.
Sicher: Zukunftsorientierte Technologie
Investieren Sie richtig! Mit der AM Suite nutzen Sie etablierte Funktionen bewährter Softwaresysteme, die von SPIE und Mettenmeier auf modernsten Technologien neu umgesetzt wurden. Webbasierte Clients ermöglichen eine optimale plattform- und standortunabhängige Nutzung aller Module der cloudfähigen AM Suite.
Vorgedacht: Prototypisches Stadtwerkemodell
Egal ob Station, Hydrant oder BHKW – nutzen Sie für alle gängigen Betriebsmittel vordefinierte Prozesspläne, Stammdaten, Maßnahmen, Regelwerke, Ressourcen, Statistiken oder Dashboards. Das prototypische Stadtwerkemodell garantiert Ihnen einen schnellen Start bei voller Flexibilität in der Systemnutzung.

PRIME Core – die Technologiebasis der AM Suite

Mit dem PRIME Core Framework erhalten Sie eine Basis mit vielen Möglichkeiten und hoher Flexibilität.

Das Framework ist Kernbestandteil der AM Suite und erlaubt Ihnen, stets die passende Funktion zur richtigen Zeit auf dem richtigen Gerät zu nutzen.

Wie in einem Werkzeugkasten sind viele applikationsrelevante Funktionen bereits implementiert und einsatzbereit. Eine Workflow-Engine steuert dabei die Geschäftsprozesse.

Die PRIME Core Architektur basiert auf neuesten internationalen Standards. Ergebnis ist Modularität auf Applikationsebene mit vielen Möglichkeiten zur Ausprägung von modernen Prozesslösungen mit individuellen Oberflächen.

Eine Investition in die AM Suite für Ihr Unternehmen technologisch nachhaltig, da folgende PRIME Core-Komponenten bereits enthalten sind:

Workflow-Engine

Visuelle Prozessmodellierung und Prozesssteuerung und hohe Anpassbarkeit, um zum Beispiel Drittsysteme auf Ebene des einzelnen Prozesses zu integrieren.

Microservice-Architektur

Stabiler Systembetrieb, Cloudfähigkeit, Server-Optimierung und einfache Erneuerung von Teilkomponenten ohne Update des Gesamtsystems.

Flexible Datenmodelländerungen

Im laufenden Betrieb sind Änderungen an Inhalten wie Checklisten nachvollziehbar, auch über Versionswechsel hinaus.

Browserlösung und App

Browserbasiert immer und überall einsetzbar und zudem offlinefähig durch die Anbindung der AM Suite App an das Datenmodell

Responsive Design

Plattformunabhängig passt sich die Anwendungsoberfläche auf jede Gerätgröße an.

Individualisierbares Dashboard

Anzeige von Daten aus frei konfigurierbaren Datenquellen als Widgets

Prozessorientierte Nutzerführung

Wizards mit intuitiven Checklisten und Formularen

Autorisierungskonzept

Rollenbasiertes Rechte-Management, zum Beispiel für verschiedene Versorgungssparten

Mandantenfähigkeit

Ein System mit mehreren Mandanten und getrennter Datenhaltung

Geprüfte Sicherheit

Penetrationstest aller Systembestandteile durch ein unabhängiges Beratungsunternehmen

Kooperation Mettenmeier und SPIE

Kooperationspartner

Für die AM Suite haben die Asset-Management-Spezialisten Mettenmeier und SPIE ihre Kompetenzen gebündelt. Das Ziel: die gemeinsame Entwicklung der bestmöglichen Software für die technischen Prozesse von Netzbetreibern auf Basis des Erfahrungsschatzes, den beide Häuser mitbringen.

Erfahren Sie mehr

Kontakt

Daniel Utermöhle

Vertriebsbeauftragter und Experte für Portale und Prozesslösungen

+49 5251 150-371